
Studientage: „Literatur im Streit – Querelles en littérature“
29 November à 1 Dezember — Campus Schuman, Aix-Marseille Université

Wissen wir noch, wie man streitet? In einer Gesellschaft, in der soziale Netzwerke den seit einigen Jahrzehnten zu beobachtenden Trend zur Polarisierung der Kommunikation noch verstärkt haben, scheint die Literatur eine Ausnahme zu bilden. Sowohl als Gegenstand hitziger Auseinandersetzungen, z. B. in Literaturkritiksendungen, als auch als Ort der Inszenierung von Streitigkeiten, seien sie literarischer oder gesellschaftlicher Art, kann sie Teil gesellschaftlicher Debatten sein, aber auch eine Vorbildfunktion für die Debattenkultur haben.
Der Workshop wird eine Bestandsaufnahme der Beziehungen zwischen Literatur und Streit anhand von Fallstudien aus der Literaturgeschichte und der zeitgenössischen Literaturszene ermöglichen. Eine Podiumsdiskussion mit zwei deutschsprachigen Schriftstellerinnen, die sich in gesellschaftlichen Debatten engagieren, wird die Analysen der teilnehmenden Forscherinnen und Forscher beleuchten.
Die Veranstaltung findet auf dem Campus Schuman der Universität Aix-Marseille im Bâtiment multimédia, Salle de colloque 1 statt.
Organisation: Sophie Picard: sophie.picard@univ-amu.fr et Lisa Brunke: lisa.brunke@univ-amu.fr .
Eintritt fei.
Organisert vom Département d’Etudes Germaniques und den DAAD-Lektorinnen in Zusammenarbeit mit dem Centre Franco-Allemand de Provence.