Lesung und Diskussion mit Harald Jähner
25 November – 18h00 à 20h00 — Hôtel de Ville d’Aix-en-Provence, Salle des Mariages

Harald Jähner, renommierter Kulturjournalist und Essayist, lädt uns zu einer tiefgründigen Reflexion über die sozialen und psychologischen Dynamiken Deutschlands im 20. Jahrhundert ein. In Après Hitler (Wolfszeit) dekonstruiert er Klischees über die Nachkriegszeit und enthüllt eine Gesellschaft im Umbruch, geprägt von Verlust, aber auch von einer erstaunlichen Fähigkeit zur Neuerfindung. In Höhenrausch untersucht er die 1920er Jahre als eine Zeit ästhetischer und sozialer Experimente, in der Utopie und Schwindelgefühl Hand in Hand gingen.
„Nicht der Krieg hat die Menschen am meisten verändert, sondern der Frieden. “
— Harald Jähner, Wolfszeit
Dieser Abend bietet Gelegenheit zu einem anregenden Dialog zwischen dem Autor und Joachim Umlauf, Spezialist für den deutsch-französischen Kulturaustausch, darüber, wie sich Geschichte in der Mentalität und der kollektiven Vorstellungskraft einprägt. Catherine Teissier sorgt für die Simultanübersetzung, sodass ein flüssiger und für alle zugänglicher Austausch möglich ist.
Eine literarische Begegnung für alle, die sich für das europäische Gedächtnis, kulturelle Veränderungen und Erzählungen interessieren, die unsere Gegenwart im Licht der Vergangenheit beleuchten.
Freier Eintritt – Anmeldung unter info@cfaprovence.com
Moderation: Joachim Umlauf
Übersetzung: Catherine Teissier
In Zusammenarbeit mit: Goethe-Institut, DAAD, Aix-Marseille Université
© Barbara Dielt
Wo:
Organisiert vom:
Centre Franco-Allemand de Provence
+33 (0)4 42 21 29 12
info@cfaprovence.com