Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Museumsführung: Cézanne au Jas de Bouffan

16 September 17h30 à 18h30 Musée Granet

Die Stadt Aix-en-Provence bietet ab Juni 2025 eine große Veranstaltung an, die dem Maler Paul Cézanne (1839-1906) gewidmet ist. Begleiten Sie uns auf eine Museumsführung in Cézannes Geburts- und Todesstadt, die mit ihren umliegenden Landschaften und ihrem Berg (Montagne Sainte-Victoire), der dank seiner Malerei zum Mythos wurde, den Schauplatz eines ganzen Lebens darstellt.

Mit der schrittweisen Öffnung des Familienwohnsitzes des Künstlers, der Bastide Jas de Bouffan, und der Renovierung seines Ateliers in Les Lauves, präsentiert das Musée Granet vom 28. Juni bis 12. Oktober die internationale Ausstellung: „Cézanne au Jas de Bouffan“.

Die Bastide Jas de Bouffan ist mehr als nur ein Wohnort. Sie ist ein wahres Laboratorium, in dem Cezanne, zwischen 1859 und 1899, fast 40 Jahre lang malt und seine Kunst experimentiert.

Anhand einer außergewöhnlichen Auswahl von mehr als 130 Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen taucht diese Retrospektive in die intime Welt des Künstlers ein und enthüllt seine tiefe Verbindung zu diesem Familienwohnsitz. Die großen Themen, die dem Meister von Aix am Herzen lagen, werden dabei in jeder Abteilung der Ausstellung, durch Werke wie seinen Badenden, seinen Stillleben, seinen Landschaftsgemälden des Familienlandsitzes sowie seine Porträts und Selbstporträts, präsentiert.

Diese unschätzbaren Werke stammen aus der ganzen Welt, d.h. sowohl aus den großen französischen Museen (insbesondere dem Musée d’Orsay in Paris) als auch aus Basel, Chicago, Cambridge, London, Los Angeles, New York, Ottawa, Tokio, Zürich usw.

Tarif: Mitglieder: 20€ / Standard: 23€.

Reservierung obligatorisch unter https://www.helloasso.com/associations/centre-franco-allemand-de-provence/evenements/visite-guidee-exposition-cezanne-au-jas-de-bouffan


Wie man dorthin kommt:

Musée Granet

Musée Granet, Pl. Saint-Jean de Malte
Aix-en-Provence, 13100 France

Organisiert vom:

Centre Franco-Allemand de Provence

+33 (0)4 42 21 29 12

Veranstalter-Website anzeigen

« Alle Veranstaltungen