
Europäischer Kinoclub: „Sophie Scholl, die letzten Tage“.
11 September – 20h30 à 22h30 — MJC Jaques Prévert

In Zusammenarbeit mit dem MJC Prévert, der AIAPA und der Noria werden wir einen europäischen Filmclub einrichten. Sie werden einmal im Monat im MJC Prévert einen italienischen, deutschen oder spanischen Film bei freiem Eintritt sehen können.
Dieser Filmclub beginnt mit „Sophie Scholl, die letzten Tagen“, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs.
Syopsis:München, 1943. Während Hitler einen verheerenden Krieg in ganz Europa führt, gründet eine Gruppe von Studenten die Widerstandsbewegung „Weiße Rose“, die den Sturz des Dritten Reichs fordert. Die Mitglieder waren friedlich gesinnt, verbreiteten Anti-Nazi-Flugblätter, bedeckten die Wände der Stadt mit Slogans und forderten die Jugend des Landes auf, sich zu mobilisieren.
Am 18. Februar wurden Hans Scholl und seine Schwester Sophie, die zum harten Kern der Bewegung gehörten, vom Hausmeister der Münchner Universität dabei beobachtet, wie sie Hunderte von Flugblättern aus dem zweiten Stock in die Lobby warfen. Sie wurden sofort von der Gestapo festgenommen und in Stadelheim inhaftiert.
In den folgenden Tagen wird Sophie Scholl von dem Gestapo-Agenten Robert Mohr verhört, und es kommt zu einem regelrechten Psychoduell…
Der Film wird in der Originalversion mit Untertiteln gezeigt.
Freier Eintritt
Auskunft : Centre Franco-Allemand de Provence unter 04 42 21 29 12 oder info@cfaprovence.com
In Kooperation mit der MJC Prévert, AIAPA, La Noria und dem Goethe-Institut
Pour s’y rendre :
Organisé par :
Centre Franco-Allemand de Provence
+33 (0)4 42 21 29 12
info@cfaprovence.com