Vom 6. bis zum 7 Februar 2020 | Studientage - Mitteleuropa : dreißig Jahre nach dem Ende des Eisernen Vorhangs

-
Informationen : Katharina Jechsmayr unter katharina.jechsmayr@univ-amu.fr und/oder Kateřina Malečková. katerina.maleckova@univ-amu.fr.
Freier Eintritt, keine Reservierung notwendig
Organisiert von : OeAD, Österreichisches Kulturforum, Universität Aix-Marseille, ECHANGES, BMBWF, Tschechisches Zentrum in Paris, Botschaft der Tschechischen Republik in Frankreich, Botschaft von Österreich in Frankreich, Sciences Po Dijon.
Donnerstag 6. Februar um 13h30 bis Freitag 7. Februar um 12h30
Aix-Marseille Université, Bâtiment Multimédia
Salle de Colloque 2
29 avenue Schuman - Aix-en-Provence
Studientage
Mitteleuropa: dreißig Jahre nach dem Ende des Eisernen Vorhangs
Dreißig Jahre nach dem Ende des Eisernen Vorhangs treffen sich Experten von europäischen Universitäten und/oder diplomatischen, kulturellen und künstlerischen Institutionen in Aix-en-Provence.
Im Mittelpunkt der Studientage stehen die Metamorphose Mitteleuropas in den letzten drei Jahrzehnten, der Übergang und die Entwicklung der politischen Position seiner Staaten, insbesondere Österreichs und Tschechiens, sowie deren Platz und Identität in der Europäischen Union.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Podiumsdiskussion mit S.E. Herrn Michael Linhart, Botschafter von Österreich in Frankreich und S.E. Herrn Petr Drulák, Botschafter der Tschechischen Republik in Frankreich.