Vom 16. - 31. Mai 2019 l Ausstellung: Wir sind Europa!

-
Organisiert durch das Centre Franco-Allemand de Provence,
In Zusammenarbeit mit Amitié Franco-Roumaine, l'association Provence Bulgarie, la Maison de l'Espagne, Amitié France-Chypre, Amitié Franco-Tchèque, l'Institut Français de Pologne, IS Aix-en-Provence, Schloss Gaienhofen, Friedrich Förster Gemeischaftsschule Rommelsbach, Montfort Gymnasium Tettnang, Lycée Antoine de Saint-Exupéry, Plovdiv, IES. Severo Ochoa, Madrid, l'Ensemble Scolaire la Nativité, Aix-en-Provence, Liceum Ogólnoksztatcącego, University of Bristol, Lycée Théorique J.L. Calderon, Timișoara, Lycée Constantin Brancoveanu, Horezu, Lycée Théorique Mihai Eminesc Cluj-Napoca, Zakladni skola Rokycanova, Sokolov, Saint Mary's school, Limassol, mobiklasse.de, l'Espace Enfance Jeunesse und la Maison de l'Europe de Provence. Mit der Unterstützung der Stadt Aix en Provence und dem deutsch-französischen Jugendwerk
Freier Eintritt
Information : Centre Franco-Allemand de Provence unter 04 42 21 29 12 oder info@cfaprovence.com
Von Donnerstag, dem 16. Mai 2019 bis Freitag, dem 31. Mai 2019
Montag - Freitag: 8.30 - 12.30 Uhr und von 13.30 - 17.00 Uhr
37 Boulevard Aristide Briand - Aix-en-Provence
« Nous sommes l’Europe ! Wir sind Europa ! Suntem Europa! Somos Europa! НИЕ СМЕ ЕВРОПА! We are Europe! Vi ärEuropa! JSME EVROPA ! Jestemy Europa ! Είμαστε η Ευρώπη ! »
Die Ausstellung "Wir sind Europa" ist im Rahmen der Fête de l'Europe erstellt worden. Bulgarische, rumänische, französische, deutsche, spanische, schwedische und englische Jugendliche haben auf folgende Fragen geantwortet:
- Was ist Europa für dich?
- Was sind für dich die Vorteile Europas und von interkulturellen Austauschen?
- Wie siehst du die Zukunft Europas? Was wünscht du dir für die Zukunft Europas?
- Was würdest du gerne anderen (jungen) Europäern mitteilen?