Zehnjährige Sammlung

-
Organisiert vom Pavillon de Vendôme
Preise:
Normal: 3,50€
Gratis für alle unter 25, Studenten, Lehrer und Senioren wohnhaft in Aix-en-Provence oder Umgebung, behinderte Personen und Langzeitarbeitslose.
Weiterführende Informationen:
Pavillon de Vendôme: 04 42 91 88 75
Freitag, 16. Dezember bis Sonntag, 5. März
Pavillon de Vendôme
13, rue de la Molle oder 32, rue Célony – Aix-en-Provence
Täglich geöffnet (außer dienstags) von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr
Seit mehreren Jahren bemüht sich der Pavillon de Vendôme um einen Dialog zwischen Kulturgut und künstlerischer Neuschöpfung, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Regelmäßig werden Künstler dazu eingeladen, diesen Ort neu zu interpretieren und so den Gästen immer wieder neue Sichtweisen zu eröffnen.
Im Laufe der Jahre fanden stetig neue Werke den Weg in das Museum. Die Sammlung ist lebendig. Alte und zeitgenössische Werke treffen aufeinander und wirken gemeinsam. Mit den Ausstellungen und dem Erwerb der Stücke werden Künstler in unserer Gesellschaft gefördert und erhalten eine Plattform für ihre Werke.
Die Exposition präsentiert eine Auswahl der jüngst erworbenen Stücke des Pavillon, darunter Fotografien und zeitgenössische Kunst, geschaffen von Künstlern, die bereits in diesem Museum ausgestellt haben.
Vorgestellt werden insgesamt 11 Künstler mit 31 Werken: Alfons Alt, Vincent Bioules, Denis Brihat, Lucien Clergue, Claude Garanjoud, Piotr Klemensiewicz, Sophie Menuet, Mezzapelle François, Jean-Pierre Sudre, Jean Jacques Surian und Christian Tagliavini.
Eröffnung: Donnerstag, 15. Dezember 2016
Aktuelle Veranstaltungen
-
ONLINE (video) – „Lesestunde“ von Lilou & Tom – Deutsch-französisches Puppentheater und Lesung – TEIL 2 „Die kleine Raupe Nimmersatt“
-
ONLINE – 10. März um 18.30: Lesung: Ingo Schulze: „Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst“
-
11. März um 18.00: Kinoklub: Adam und Evelyn
-
ONLINE – 18. März um 18.15: Vortrag: „Apokalypse, Dystopien und Verschwörungstheorien: ein modernes Bewusstsein?“
-
27. März um 15.00: Workshop für Kinder : Lasst uns Ostern feiern!
-
ONLINE – Ab 6. März: Lesetunde : Tom und Lilou: „Plastian der kleine Fisch“
-
1. April um 18.30: Vortrag: „Beuys und die Sozialutopie“
-
3. April – 15. Mai 2021: Ausstellung: Robert Deutsch
-
8 April um 19.00 I Vortrag : un Bauhaus méditerranéen pour l’Europe. Le projet de l’académie européenne « Méditerranée »
-
12 – 24. April: Ausstellung: „Hambourg l’appel du large“