Ausstellung: Schaffen, um Widerstand zu halten: Léo Marchutz: Von Nürnberg nach Aix-en-Provence

-
Organisiert von Anthony Marchutz, Sohn des Künstlers, in Zusammenarbeit mit dem Camp des Milles
Weitere Informationen:
Site Mémorial du Camp des Milles : 04 42 39 17 11
Preise :
Normal : 9,50€
Reduziert : 7,50 €
Kostenlos für Sozialhilfeempfänger (RSA) und Kinder unter 9 Jahren
Bis Sonntag, den 02.Februar
Geöffnet täglich von 10h00-19h00 (Ticketverkauf bis 18h00)
Site-Mémorial du Camp des Milles
40, chemin de la Badesse – Aix-en-Provence Les Milles
Unter dem Motto „Schaffen, um Widerstand zu halten“ und mit dem Titel „Von Nürnberg nach Aix-en-Provence“ findet in Aix-en-Provence eine Ausstellung der Werke von Léo Marchutz (1903-1976) statt. Die Ausstellung präsentiert die Werke, welche der Künstler in den Jahren von 1918 bis 1949 erschaffen hat, und ist in vier Segmente unterteilt:
- die deutsche Periode (1918-1931)
- das Ankommen in Aix, Cézanne und die Niederlassung in Châteaunoir (1931-1938)
- die Internierung im „Camp des Milles“ und die dunklen Jahre des Krieges (1939-1944)
- die Befreiung und die Wiederaufnahme künstlerischer Aktivitäten (1944-1949)
Der Großteil der ausgestellten Werke ist zum ersten Mal öffentlichem Publikum zugänglich.