Konferenz - Die Arbeit der UNESCO und der Mittelmeerraum: der Standpunkt des Präsidenten des Exekutiv-Komitees

-
In Kooperation mit dem Institut für Politische Studien
Freier Eintritt
Weitere Informationen:
Centre Franco-Allemand de Provence unter 04 42 21 29 12 oder an cfaprovence@wanadoo.fr
Donnerstag, 14. September um 18.15 Uhr
Amphithéâtre Cassin
Institut d’Etudes Politiques
25, rue Gaston de Saporta
13100Aix-en-Provence
Konferenz
Die Arbeit der UNESCO und der Mittelmeerraum: der Standpunkt des Präsidenten des Exekutiv-Komitees
Michael Worbs, Präsident des Exekutiv-Komitees der UNESCO, Paris
Er war unter anderem Generalkonsul von Deutschland in Rio de Janeiro, deutscher Botschafter in Kuweit, Leiter der Wirtschaftsabteilung der deutschen Botschaft in Brasilia und Interim des Generalkonsuls in São Paulo und stellvertretender Botschafter und ständiger Beauftragter der UNESCO in Paris.
Die UNESO ist eine der wichtigsten Institutionen im Bereich der internationalen Kulturpolitik. Die UNESCO trägt Orte und Stätten ins Weltkulturerbe ein und setzt sich für deren Schutz ein. Die Arbeit der UNESCO im Mittelmeerraum mit einer Vielzahl an Weltkulturerbestätten, die sich zudem häufig in Krisengebieten befinden, ist besonders wichtig. Michael Worbs wird uns hier seine Sicht auf die Arbeit der UNESCO im Mittelmeerraum präsentieren.