8. Juni - Konferenz – Lesung Julia Korbik: „Ich möchte vom Leben alles : ein Abend mit Simone de Beauvoir"

-
© Lars Mensel
Freier Eintritt
Organisiert vom Centre Franco-Allemand de Provence in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Marseille, der librairie L'Hydre aux mille têtes und les Nouvelles Antigones
Reservierungen: Centre Franco-Allemand de Provence unter 04 42 21 29 12 oder unter info@cfaprovence.com
Freitag, 8. Juni um 19 Uhr
Librairie L’Hydre aux mille têtes
96 rue Saint Savournin – Marseille 1er
Konferenz – Lesung
Julia Korbik: „Ich möchte vom Leben alles : ein Abend mit Simone de Beauvoir“
Simone de Beauvoir: Große Denkerin des 20. Jahrhunderts, eine Ikone des Feminismus – aber warum sollten sich junge Frauen für sie interessieren? Weil sie fantastische Romane und präzise Analysen gesellschaftlicher Entwicklungen schrieb und ihrem Partner Jean-Paul Sartre an analytischer Schärfe in nichts nachstand; eine Frau, die schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts für ihre Freiheit kämpfte, emanzipiert und unabhängig. Julia Korbik, Autorin von ,,Oh, Simone ! " wirft einen frischen Blick auf die Frau, die Schriftstellerin, die Philosophin und die Feministin.
Julia Korbik freie Journalistin und Autorin aus Berlin. An ihre Schwerpunktthemen, die Politik und die Popkultur, geht sie stets mit einer feministischen Sichtweise heran. Ebenso hegt sie ein reges Interesse für Frankreich und ganz Europa. Sie schreibt für verschiedene Medien, unter anderem für die ze.tt, die Libertine, die Vice Broadly, This is Jane Wayne, die Intro und den Tagesspiegel. Darüber hinaus ist sie Sprecherin für diverse kulturelle Veranstaltungen und Leiterin von Konferenzen zum Thema „Gleichberechtigung in der künstlerischen Wirtschaft“ an der Popakademie Baden-Württemberg.