28. Februar 2019 l Der Freischütz von Weber und die Idee einer deutschen romantischen Oper

-
Organisiert durch das Centre Franco-Allemand de Provence in Kooperation mit dem Konservatorium Darius Milhaud
Freier Eintritt
Informationen: Centre Franco-Allemand de Provence unter 04 42 21 29 12 oder unter info@cfaprovence.com
Donnerstag, den 28. Februar 2019 um 18 Uhr
salle Villette
Conservatoire
380, avenue Mozart – Aix-en-Provence
Vortrag
von Louis Delpech, Musikologe, Universität Zürich
Der Freischütz von Weber und die Idee einer deutschen romantischen Oper
Der auf deutsch-französischen musikalischen Austausch um 1700 spezialisierte Musikologe Louis Delpech unterrichtet an der Universität Zürich. Er wird an diesem Abend die Frage behandeln, inwiefern der Freischütz die Idee einer romantischen deutschen Oper widerspiegelt.
Der Freischütz (op.77) ist eine Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber. Seit der Premiere am 18. Juni 1821 im Königlichen Schauspielhaus von Berlin erfreut sie sich an großem Erfolg. Heutzutage wird Der Freischütz, zusammen mit Fidelio von Ludwig van Beethoven (1805), als eine der ersten romantischen Opern in deutscher Sprache angesehen. Das Libretto stammt von dem Dichter Johann Friedrich Kind.
Dieser Vortrag wird im Rahmen der Aufführung des Freischütz am 8. März um 20 Uhr im Grand Théâtre de Provence organisiert. Er ist als eine Art Vorbereitung auf die Vorstellung gedacht.