26. November 2019l Vortrag : Frank Bösch - Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann

Dienstag den 26. November 2019 um 18:00 Uhr
Aix-Marseille Université
Salle de colloque 1 au rdc du bâtiment T1 (bâtiment Multimédia)
29, avenue Robert Schuman – Aix-en-Provence
Vortrag
Frank Bösch : Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann
Während 1989 für Deutsche klar als Zäsur erkennbar war, sieht der Historiker Frank Bösch 1979 als ein Jahr, dessen Wende-Charakter erst im Nachhinein deutlich wurde. So führte etwa die Wahl von Margaret Thatcher zur britischen Premierministerin zu einer neoliberalen Wirtschaftspolitik, deren Folgen die Bürgerinnen und Bürger erst später zu spüren bekamen.
Die Revolution im Iran mit ihren Auswirkungen in Saudi-Arabien und Afghanistan habe zu einer Radikalisierung von Muslimen geführt. Im Ausland habe sich dadurch in den Köpfen das Bild von gewalttätigen Muslimen festgesetzt, so Bösch. Ein Bild, das Ängste aufkommen ließ und Stereotypen prägte – mit Auswirkungen bis heute.
Manifestations actuelles
-
ONLINE (video) – „Lesestunde“ von Lilou & Tom – Deutsch-französisches Puppentheater und Lesung – TEIL 2 „Die kleine Raupe Nimmersatt“
-
ONLINE – 10. März um 18.30: Lesung: Ingo Schulze: „Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst“
-
11. März um 18.00: Kinoklub: Adam und Evelyn
-
ONLINE – 18. März um 18.15: Vortrag: „Apokalypse, Dystopien und Verschwörungstheorien: ein modernes Bewusstsein?“
-
27. März um 15.00: Workshop für Kinder : Lasst uns Ostern feiern!
-
ONLINE – Ab 6. März: Lesetunde : Tom und Lilou: „Plastian der kleine Fisch“
-
1. April um 18.30: Vortrag: „Beuys und die Sozialutopie“
-
3. April – 15. Mai 2021: Ausstellung: Robert Deutsch
-
8 April um 19.00 I Vortrag : un Bauhaus méditerranéen pour l’Europe. Le projet de l’académie européenne « Méditerranée »
-
12 – 24. April: Ausstellung: „Hambourg l’appel du large“
Contact
Tel | E-mail
+33-(0)4 42 21 29 12 info@cfaprovence.com
Adresse
19, rue du Cancel 13100 Aix-en-Provence
Horaires
lundi - vendredi: 10h00-12h00| 14h30-17h30