ONLINE (voraussichtlich) 26. November 2020 | Kinklub: "Grenzgärtner" (mit französischen Untertiteln)


-
26. November
10.00 Uhr bis 19.00 Uhr Ausstrahlung des Films
19.00 Zoom-Meeting mit den Regisseuren unter:
https://univ-amu-fr.zoom.us/j/91481182418?pwd=QkdkY2g2VlY3WEhJY1FrbFZvdU40dz09
ONLINE
Eintritt frei
Organisiert von den Lektoren des OEAD und DAAD der Abetilung für Germanistik von Aix-Marseille Université, zusammen mit dem Centre Franco-Allemand de Provence, dem Goethe-Institut Lille und dem Deutsch-Französichen Jugendwerk
Auskunft und Reservierung (notwendig):
Centre Franco-Allemand de Provence
unter info@cfaprovence.com
Der Link wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung mitgeteilt.
Kinoklub
Zyklus "Wende”
Grenzgärtner (mit französischen Untertiteln)
Von Maite Bueno Clemente und Julia Maja Mittwoch (2016)
Dokumentarfilm
Schauen Sie sich den Film am 26. November von 10.00 Uhr bis 19.00 an. Für die Zugangsdaten kontaktieren Sie info@cfaprovence.com . Um 19 Uhr haben Sie außerdem die Möglichkeit, an einem Zoom-Meeting mit den Regisseuren Julia Mittwoch und Maite Bruno Clemente teilzunehmen. Dafür wird Ihnen folgender Link zur Verfügung stehen: https://univ-amu-fr.zoom.us/j/91481182418?pwd=QkdkY2g2VlY3WEhJY1FrbFZvdU40dz09 .
Ein Film über eine Kleingartensiedlung zwischen den Bezirken Neukölln und Treptow in Berlin. Einst verlief mitten durch die Siedlung die Mauer und mit der Stadt wurde auch die Laubenkolonie geteilt. Heute gibt es in den Köpfen immer noch gewisse Grenzen...
Die Grenzgärtner erzählen ihre Erfahrungen und Geschichten. In diesen teilweise widersprüchlichen Geschichten zeigen sie, dass auch 25 Jahre nach dem Fall der Mauer noch immer viele Gerüchte, Vorurteile und offene Fragen im Umlauf sind, die noch nicht beantwortet sind. War es wirklich notwendig, eine gewisse Systemtreue zu beweisen, um einen Garten in Ostdeutschland zu erhalten? Haben die Grenzgärtner in der BRD versucht, mit ihren Nachbarn auf der anderen Seite der Mauer Kontakt aufzunehmen oder haben sie sich eher von allem, was dort geschah, abgewandt?